Training
Movimento bietet Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Bewegungskünste für junge Menschen. Jeder kann bei uns Artist werden und den Rahmen seiner Möglichkeiten voll ausschöpfen.
Das Movimento Trainingskonzept baut auf drei Säulen auf: athletische Ziele, artistische Ziele und soziale Ziele.
Es gilt den Körper so zu stärken, damit auch die schweren Tricks mit Routine und Sicherheit ausgeübt werden können. Dafür gibt es gemeinsame Warm Ups mit Kraft- und Mobilitätstraining. Der Körper ist unser Werkzeug für alle Kunststücke. Es gilt, gut mit ihm umzugehen und ihn für alles vorzubereiten, was die Welt der Artistik für ihn bereit hält.
Die artistische Entwicklung wird durch kreatives Herangehen an neue Choreographien, regelmäßiges Präsentieren auf der „Open Stage“ und Coaching durch professionelle Artisten und Tänzer unterstützt. Ausführung und Präsenz werden geübt, so dass Movimentos Artisten die Grenzen zwischen Sport und Kunst immer weiter verschwinden lassen können.
Neben unseren Zielsetzungen im athletischen und artistischen Bereich, sind uns die sozialen Ziele sehr wichtig. Movimento soll ein Raum für persönliche Entwicklung und Wachstum sein. Wir bieten ein sicheres Umfeld, in dem sich jeder ausprobieren und entdecken kann bzw. persönliche Hindernisse überwinden und neue Grenzen austesten kann. Außerdem arbeiten wir seit vielen Jahren inklusiv.
Die Zielsetzung ist nicht eine Berufsausbildung in Tanz oder Artistik zu erreichen! (auch wenn das nicht auszuschließen ist…)
Deine Zeit bei Movimento soll fürs Leben stark machen.
Movimento ist Familie.
Trainingsübersicht
Du möchtest kurz und knapp wissen welche Trainings wir anbieten und was für dich passt? Hier findest du eine kurze tabellarische Übersicht über alle Trainings sowie eine Entscheidungshilfe, welche Gruppe für dich am besten passt!
Trainingsübersicht | Entscheidungshilfe: Welches Training passt?
Probetrainings
Für jedes Training ist im Zeitraum ab Saisonstart (13.09.2022) bis Dezember auch ein Probetraining möglich. Probetrainings sind nur für Gruppen möglich, die noch nicht voll sind. Bei Interesse bitte per Email an info@movimento-grafing.de wenden.
Trainingsdisziplinen
Zirkus Gruppen
Seit 2021 bietet Movimento auch Gruppen für Kinder ab 8 Jahren an. In diesen Trainings lernen die Kinder die Welt des Zirkus kennen und können alle spielerisch alle verschiedenen Disziplinen ausprobieren – von Tanz über Akrobatik und Luftartistik bis hin zu Jonglage und Einrad.
Zirkus Kids
Die Gruppe ist für Neueinsteiger bei Movimento im Alter von 8 bis 10 Jahren. Hier lernt ihr spielerisch die verschiedenen Disziplinen – Tanz, Akrobatik, Luftartistik, Jonglage und Einrad – von Movimento kennen.
Freitag: 13:15 – 14:00
Graue Halle / Zelt
Zirkus Juniors
Die Gruppe ist der nächste Schritt nach den Zirkus Kids. Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren lernen hier weiterhin spielerisch die verschiedenen Disziplinen von Movimento kennen.
Freitag: 14:00 – 15:00
Graue Halle / Zelt
Akrobatik
Partner-Akrobatik erfordert Kraft, Spannung, Koordination und auch viel gegenseitiges Vertrauen. In dieser Disziplin lernen die Kinder und Jugendliche Hebefiguren, dynamische Elemente und Pyramiden. Mit insgesamt fünf verschiedenen Levels und Altersstufen bieten die Akrobatikgruppen ein großes Spektrum an und jeder findet seinen Platz.
Akro Kids
Die Gruppe ist für alle Movimentos, die die Grundlagen der Akrobatik und Luftartistik lernen möchten und noch keine Erfahrung haben.
Gruppe 1: Mittwoch: 15:20 – 16:30
Gruppe 2: Mittwoch: 16:30 – 17:40
Zelt/Graue Halle
Und im freien Training:
Sonntag 18:00 – 21:00
Akro Juniors
Die Gruppe ist für alle, die schon die Grundlagen der Akrobatik kennen und diese nun weiter ausbauen möchten. Die Teilnehmer sollten im vorherigen Jahr bereits in Akrobatik Basics gewesen sein.
Freitag: 13:45 – 15:00
Grüne Halle
Und im freien Training:
Sonntag 18:00 – 21:00
Akro Talents – Klassisch
In dieser Gruppe wird ein klassisches Akrobatik Training angeboten. Typische Inhalte hier sind zum Beispiel Stützflieger und hohes Z.
Mittwoch: 18:00 – 19:30
Zelt/Graue Halle
Und im freien Training:
Sonntag 18:00 – 21:00
Akro Talents – Variationen
In dieser Gruppe geht es nicht um reine, klassische Hebefiguren. Stattdessen wird an turnerischen Elementen und fortgeschrittenen Akrobatik Teilen gearbeitet. Inhalte hier sind zum Beispiel Waagen oder Hebungen, die viel Beweglichkeit erfordern, oder auch Ikarien (Würfe am Boden), coole Teile mit gleichschwerem Partner, Kombis & turnerische Elemente – alles, was auch ohne großen Gewichts- und Größenunterschied möglich ist.
Mittwoch 19:30 – 21:00
Und im freien Training:
Sonntag 18:00 – 21:00
Zelt/Graue Halle
Akro Seniors
Hier geht es um anspruchsvolle Akrobatik Elemente, die oft viel Übung und Geduld erfordern. Alle Movimentos, die einige Erfahrung in Partnerakrobatik und vor allem Motivation auf ein intensives, zielstrebiges Training mitbringen, sind hier gut aufgehoben.
Dienstag: 19:20 – 21:30 // 18:30 – 20:15
Zelt // Graue Halle
Und im freien Training:
Sonntag 18:00 – 21:00
Tanz
Das Tanztraining bei Movimento bietet Raum für die Entwicklung junger Tänzer und Tänzerinnen in verschiedenen Stilen. Neben Choreographie und Perfomanceübungen werden in einem strukturierten Warm-Up und Training technische Grundlagen geschaffen.
Der Fokus liegt auf verschiedenen Stilen des Jazz Dance: Lyrical, Funky oder Musical Jazz. Jede dieser Richtungen bringt andere Akzente und Unterrichtsziele mit sich.
Die Dozentin Uli Schatz stand bereits im Alter von 5 Jahren auf den “Brettern die die Welt bedeuten”. Ihre Ausbildung absolvierte sie in Wien und New York City. Daneben war sie in verschiedenen Produktionen zu sehen, unter anderem in “Cabaret” in Wien. Nach ihrem Studium zog es sie nach Köln, wo sie als Swing und Dance Captain bei vielen Produktionen tätig war.
Neben ihren Bühnenengagements arbeitete sie viel freiberuflich bei Events. z.B. Rock am Ring, Fernsehspots und Galas. Bei Letzterem festigte sich der Kontakt zu Stefan Eberherr wodurch sie zum Unterrichten kam. Seit 2008 ist sie ein fester Bestandteil von Movimento und es ist ihr eine Freude die Kids und Jugendlichen bei ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen.
Little Rockets (Basics)
Die Gruppe ist für alle in der 5. und 6. Klasse, sowie für alle Anfänger geeignet, die Lust auf Tanzen haben.
Freitag: 15:00 – 16:00
Graue Halle
Tanz Youngstars (Intermediate)
Die Gruppe ist für alle ab der 7. Klasse geeignet, die Lust auf Tanzen haben und bereits fortgeschritten sind.
Freitag: 16:00 – 17:30
Graue Halle
Tanz Allstars (Advanced)
Die Gruppe ist für alle fortgeschrittenen Tänzer geeignet, die Lust auf anspruchsvolle Tänze haben.
Sonntag: 16:00 – 18:00
Graue Halle
Luftartistik
Die Kinder und Jugendlichen haben zusätzlich die Möglichkeit sich in weiteren artistischen Künsten auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Zur Verfügung stehen Vertikaltuch, Trapez und Trapezring, Aerial Net, Strapaten, Chinesischer Mast, Seiltanz und Roue Cyr.
Flying Juniors
Die Gruppe ist für alle Movimentos, die letztes Jahr in den Flying Kids waren und nun noch mehr in der Luft durchstarten möchten! (Luftanfänger müssen 1 Jahr die Akro Kids besuchen und können dann zu den Flying Juniors wechseln)
Samstag: 10:00 – 11:00
Graue Halle / Zelt
Und im freien Training:
Sonntag 18:00 – 21:00
Flying Talents
Die Gruppe ist für alle Movimentos, die in der Luft bereits erfahren sind und fortgeschrittene Teile üben möchten.
Samstag: 11:00 – 12:00
Graue Halle / Zelt
Und im freien Training:
Sonntag 18:00 – 21:00
Jonglage
Neben Akrobatik und Tanz haben die Kinder und Jugendlichen auch die Möglichkeit sich beim Jonglieren zu probieren. Hier wird mit verschiedensten Gegenständen gearbeitet, wie zum Beispiel Tücher, Bälle, Ringe oder Keulen – es wird also nicht langweilig!
Jonglage Kids
Die Gruppe ist für alle Movimentos, die Jonglieren lernen möchten
Freitag: 13:15-14:00
Holz Halle/Zelt
Und im freien Training:
Sonntag 18:00 – 21:00
Jonglage Talents
Diese Gruppe ist für alle, die Spaß am Jonglieren haben und schon etwas Erfahrung haben.
Sonntag: 19:00 – 21:00
Holz Halle/Zelt
Und im freien Training:
Sonntag 18:00 – 21:00
Einrad
Als weitere Disziplin bieten wir Einrad an. Hier geht es um Balance und auch Vertrauen zu den anderen in der Gruppe, um gemeinsam schöne Figuren zu fahren.
Einrad Kids
Die Gruppe ist für alle Movimentos, die Eiradfahren lernen möchten.
Freitag: 14:00 – 15:15
Holz Halle
Einrad Talents
Die Gruppe ist für alle, die bereits die Grundlagen am Einrad beherrschen, diese nun ausbauen und schwierigere Elemente entwickeln möchten.
Samstag: 10:00 – 12:00
Holz Halle
Handstand
Seit 2021 bietet Movimento auch ein Handstand-Training an. Hier sind die Teilnehmer vorwiegend über Kopf und lernen einen sauberen Handstand zu stehen. Gestartet wird mit einem sauberen Kopfstand als Basis, bis es dann zum Handstand inklusive schwieriger Beinbewegungen bis hin zum einarmigen Handstand geht.
Handstand Talents
Die Gruppe ist für alle Movimentos, die Lust auf Handstand haben und nicht alleine trainieren möchten oder auf der Suche nach Hilfestellungen, Übungen und Inputs sind. Hier sind alle Level willkommen.
Sonntag: 17:00 – 18:00
Zelt/Graue Halle